Wärmepumpe Diebstahlschutz durch Alarmanlage
Viele Hausbesitzer wissen nicht, dass der Diebstahl einer Wärmepumpe oft nicht durch die Wohngebäudeversicherung abgedeckt ist. Im Falle eines Diebstahls können daher erhebliche Kosten auf Sie zukommen. Da die Preise für Wärmepumpen zuletzt stark gestiegen sind und für ein Einfamilienhaus bis zu 25.000 Euro betragen können, wäre der finanzielle Verlust besonders schmerzhaft.
Inhaltsverzeichnis
- Wärmepumpe Diebstahlschutz
- Diebstahlschutz für Wärmepumpen
- Alarmanlage für eine Wärmepumpe
- Wärmepumpe gegen Diebe schützen
- Welches Alarmsystem ist am besten für Wärmepumpen?
- Wie stehlen Diebe Wärmepumpen?
- Wie kann ich meine Wärmepumpe vor Diebstahl schützen?
- Fazit: Brauche ich eine Wärmepumpen-Alarmanlage?

Diebstahlschutz für Wärmepumpen
Alarmanlage für eine Wärmepumpe
Eine zuverläßige Alarmanlage mit Öffnungssensor / Neigungssensor läßt sich mit AJAX schon unter 700€ realisieren.
Schützen Sie Ihr Eigentum vor Diebstahlversuchen. Am besten kombinieren Sie die Absicherung Ihrer Wärmepumpe direkt mit der Absicherung Ihres Hauses.
Mit AJAX lassen sich kinderleicht Absicherungsgruppen erstellen. Ihre Wärmepumpe kann dabei dauerhaft „scharfgeschaltet“ bleiben, während Sie über die App Ihr Eigenheim und die Garage steuern.
Wärmepumpe gegen Diebe schützen
Aktuelle Einbruchszahlen
Die aktuellen Einbruchszahlen sind mehr als besorgniserregend. Ein Anstieg um 18,1% ist schon sehr dramatisch. Berücksichtigt man noch dazu, dass die Kategorie Einbruchdiebstahl heisst und somit nur Einbrüche in der Statistik erfasst sind, bei denen auch etwas gestohlen wurde, muss man von einer hohen Dunkelziffer ausgehen.
Schützen Sie jetzt was Ihnen lieb und wichtig ist!

Wärmepumpe gegen Diebstahl schützen
AJAX Alarmanlagen sind zertifziert nach EN 50131 Grad 2
Welches Alarmsystem ist am besten für Wärmepumpen?
Wie stehlen Diebe Wärmepumpen?
Wie kann ich meine Wärmepumpe vor Diebstahl schützen?
Fazit: Brauche ich eine Wärmepumpen-Alarmanlage?
weitere interessante Links
